ICN 500 018-7 in Rothenburg, CH.
Re 460 115 ’’Heidiland’’ in Rothenburg, CH.
RABe 523 009-4 in Rothenburg, CH.
Re 485 004-6, Re 485 011-1 ’’Weil am Rhein’’ in Rothenburg, CH.
Ae 610 486-3 ’’Burgdorf’’ in Rothenburg, CH.
Re 4/4 II 11144 in Rothenburg, CH.
Re 6/6 11646 ’’Bussigny’’ in Rothenburg, CH.
Re 4/4 II 11248 in Rothenburg, CH.
Ae 610 420-2 ’’Appenzell a. Rh.’’ in Rothenburg, CH.
Re 420 186, Re 4/4 II 11245 in Rothenburg, CH.
Re 4/4 II 11109 in Rothenburg, CH.
RABe 523 035-9 in Rothenburg, CH.
RABe 523 004-5, RABe 523 033-4 in Rothenburg, CH.
RABe 523 014, RABe 523 039 in Rothenburg, CH.
Re 620 047 ’’Bex’’ in Rothenburg, CH.
Re 425 178, Re 425 171 in Rothenburg, CH.
Re 6/6 11620 ’’Wangen bei Olten’’ in Rothenburg, CH.
Re 4/4 II 11161 in Rothenburg, CH.
ICN 500 016 in Rothenburg, CH.
Die beiden SBB Cargo National Lokomotiven 11364 und 11231 am 13. August 2014 kurz nach der Ausfahrt bei Rothenburg mit dem Pistor/SBB Cargo WLV-Zug der Relation ’’Rothenburg – Däniken RB’’. Ab Däniken verkehren die mit Bier gefüllten Tankcontainer weiter via Zürich Mülligen nach Landquart. Der andere Teil des Zuges später weiter richtung Westschweiz. Rothenburg, CH.